E-Mail an Walter und Brigitte Ulrich als Dankeschön. >> zum E-Mail
Liebe Brigitte
Sehr geehrter Herr Ulrich
Nachdem wir diese Hiobsbotschaft
nun eine Woche lang einigermassen verarbeiten konnten, möchten auch wir uns bei
euch melden. Einerseits um euch ein ganz grosses Dankeschön zu sagen für den
enormen Einsatz rund um den EHC Zuchwil Regio in der Vergangenheit, aber auch
für den (leider verlorenen) Kampf für die 1. Liga Westgruppe resp. 2. Liga. Wir
sind absolut schockiert, mit welchem Egoismus Verbandsfunktionäre in der Lage
sind, einen Machtkampf durchzuziehen, entgegen allen sportlichen Fairnessregeln
ausserhalb des Eisfelds, sprich im Sinne des Sports. Wütend macht uns, dass
diesem Machtspiel tatenlos zugesehen wird und sich vom Schweizerischen
Eishockeyverband niemand verantwortlich fühlt, einzuschreiten und im Sinne des
Sports einen gefällten Entscheid umzustossen. Ist dies nun seitens Verband der
Dank dafür, dass der EHC Zuchwil Regio in all den Jahren top seriös (von euch
und euren Vorstandskollegen) geführt wurde und der Verein mit seinen sehr guten
Strukturen für den Verband in all den Jahren nie ein grösseres Problem
darstellte? Ist es die Retourkutsche, dass sich der EHC Zuchwil Regio eher
negativ (aber absolut zurecht) über die eingeführte My Sports League äusserte?
Man sollte doch meinen, dass es im Sinne des Verbandes sein müsste, wenn die Klubs,
also die Basis des Amateurhockeys ihre konstruktive Meinung im Sinne des Sports
wie auch des Machbaren kund tun, auch wenn diese Feedbacks nicht im
ursprünglichen Sinne des Angedachten sind. Nur so können gute Lösungen
entstehen. Denn Kopfnicker ohne Meinung bringen nicht nur im Sport niemandem
einen Nutzen.
Wie mit dem EHC Zuchwil Regio in
den letzten Tagen umgegangen wurde, das ist schlichtweg eine Schweinerei und
macht uns und die Eishockeyregion Solothurn betroffen. Auch wenn es von uns
nicht sehr sportlich ist, so hoffen wir doch, dass die Strukturänderungen und
das Fehlen des EHC Zuchwil Regio in der 1. Liga auch bei einigen anderen Clubs
ihre Spuren hinterlassen. Wir meinen dies nicht als Schadenfreude, aber
vielleicht gelingt es dann mit der Meinungsbildung resp. aus der Not heraus von
mehreren Vereinen, genügend Druck auf den Verband auszuüben, um gewisse
Entscheide rückgängig zu machen und Altbewährtes wieder einzuführen.
Leider ändert dies an der jetzigen Situation des EHC Zuchwil Region nichts und
wir wünschen euch viel Kraft und Motivation, den Neustart in der 4. Liga
aufzugleisen. Wir werden sicher auch in der kommenden Saison die Spiele im
Sportzentrum besuchen und für den EHC Zuchwil Regio „fanen“, auch wenn es im
Moment noch schwierig ist, sich dies vorzustellen. Natürlich haben wir auch
bereits wieder Hoffnung, dass sich der EHC Zuchwil Regio dann im Verlaufe der
Jahre wieder in die vorderen Ligen zurückkämpfen kann.
Wir bedanken uns nochmals ganz
herzlich, dass ihr uns die unvergesslichen Amateur-Schweizermeistertitel wie
auch die Zentralmeistertitel und teils unglaubliche Spiele auf höchster
Amateurstufe ermöglicht habt. Eindrücke und Erlebnisse, welche uns auch ein
schizophrener Verbandsentscheid nicht wegnehmen kann!
Alles Gute und vielen Dank
EHC Zuchwil Regio
Postfach 230
4573 Lohn-Ammannsegg / SO
032 530 06 06
info@ehc-zuchwil-regio.ch
Heimspiel- und Trainingsort
Sportzentrum Zuchwil
Amselweg 59
4528 Zuchwil / SO
032 686 55 55